Von einer Idee zur nächsten...

Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, wie wir eigentlich auf Ideen für neue Produkte kommen. In diesem Newsletter lassen wir uns über die Schulter blicken bei der Entstehung zweier unserer Neulinge. Fürs Sommerfeeling gibt’s auch etwas – versprochen!

Wickelunterlagen
Wickelunterlagen

Neue Produkte entstehen in unserer Werkstatt aus unterschiedlichen Gründen. Manchmal flattert eine Anfrage mit einer konkreten (oder unkonkreten) Idee bei uns herein. Manchmal wird uns ausgedientes Material vermacht, welches wir verwerten dürfen. Manchmal sprudeln die Ideen bei der handwerklichen Arbeit und gar nicht so selten, ergibt sich das eine aus dem anderen. Das war auch in diesem Fall nicht anders:

Ein Auftrag mit Folgen

Die Abteilung für Geburtshilfe des Universitätspitals Zürich suchte ein passendes Geschenk für Mütter, welche im Spital ihre Kinder zur Welt bringen. So hat die Marktlücke die kompakten, mitnehmbaren Wickelunterlagen entwickelt. Die einseitig beschichtete Baumwolle ist wasserabweisend und lässt sich leicht abwischen – eine nützliche Begleiterin also für frischgebackene Familien.

Seither werden monatlich 180 Wickelunterlagen in der Marktlücke-Werkstatt hergestellt. Einen vertieften Einblick in die Entwicklung und Produktion erhalten Sie hier.

Wie bei fast allen Produkten entstehen auch bei der Produktion der Wickelunterlagen Reste – und hier beginnt schon die nächste Geschichte:

Wetbags Produktion
Wetbags Produktion

Wir wollen das Beste für unsere Reste...

Darum kam die Frage auf: Was machen wir mit den Überbleibseln der beschichteten Baumwollstoffe? Ganz einfach! Da muss ein neues Produkt erfunden werden. Und zwar eines, bei dem die wasserabweisende Wirkung des Stoffs zum Tragen kommt. Und so sind unsere neusten Lieblinge entstanden: die Wetbags.

Aus der Not – dass wir nur kleine verschiedenfarbige Stoffresten zur Verfügung haben – machen wir eine Tugend, darum kommen die Wetbags in diversen frischen Farbkombis daher. Wir produzieren sie in zwei Grössen. Perfekt für die nasse Badehose oder als Necessaire für unterwegs, perfekt für die Verwertung der beschichteten Baumwollstoffresten und ausserdem perfekt für den Sommer. So haben wir’s am liebsten.

Wetbags

Von der Produkte- zur sozialen Idee

In unserer Werkstatt wie auch im Laden an der Schipfe und im Restaurant Kantine Hermetschloo arbeiten wir mit Frauen zusammen, die in unserm Förderangebot angemeldet sind. Ziel des Angebots ist die berufliche und soziale Integration. Wenn Sie Frauen kennen, die bei der Sozialhilfe angemeldet sind und die von unserem Angebot profitieren könnten, sagen Sie’s weiter – wir sind Ihnen dankbar. Hier finden Sie mehr Infos diesbezüglich.

 

Nun wünschen wir Ihnen beste Sommerlaune – falls Sie noch nach Inspiration für die heisse Jahreszeit suchen, könnten Sie bei uns im Onlineshop allenfalls fündig werden…

 

Heisse Grüsse

Das Team der Marktlücke

 

PS.

...Die nächste Fiiirabigbar auf der schönen Terrasse des Restaurant Kantine Hermetschloo findet am 4. Juli mit «Ambaroots» statt.

...Im Laden an der Schipfe ist am 20. Juli wieder «Handwerk zu Gast». Oli & Jii von Fischnetz with Benefits erzählen die Geschichte der cleveren Alternative zum Spülschwamm.

 

 

Marktlücke 
Hermetschloostrasse 70
8048 Zürich

+41 (0) 44 212 77 27

info@markt-luecke.ch
www.markt-luecke.ch

Instagram
Facebook
Facebook